Bases für Formationen und Panzer
Re: Bases für Formationen und Panzer
Schade ich dache es könnte mir einfach sagen " Für meine Standard Infantry Bases hab ichzb 5x10mm genommen von denen aus Shop XY. Hatte vorher welche von nem anderen Shop, aber dafand ich die Base dicke imVerhältnis zu meinen anderen Originalbases zu dick". Leider kann ich mit Pappe die Sache nicht so immitieren, aber trotzdem danke schön.
Re: Bases für Formationen und Panzer
Es gibt ja schon ein paar gute Beispiele hier im Forum die Du Dir mal anschauen kannst. Ich persönlich bin für Space Marines und IG inzwischen auf 10x40 mm Bases gegangen. Bei den gelochten von Epic ist es mir mit 5 Infanterie zu eng.
Tyraniden habe ich auch lieber auf Rundbases, da nehme ich die 25 mm von Renedra. Rundbases verwende ich auch gerne für Skimmer oder Einzelfiguren wie Dreadnoughts.
Meine Salamanders sind auf 0,8 mm dicke Plywood Bases (20x40 mm Infanterie , verschiedene Größen Rundbases für die Fahrzeuge) von Litko. Für die Fahrzeuge sind die mir aber fast zu dünn.
Grundsätzlich stellt sich für mich also erst mal die Frage , was für eine Armee Du basen möchtest
Edit: Base size korrigiert
Tyraniden habe ich auch lieber auf Rundbases, da nehme ich die 25 mm von Renedra. Rundbases verwende ich auch gerne für Skimmer oder Einzelfiguren wie Dreadnoughts.
Meine Salamanders sind auf 0,8 mm dicke Plywood Bases (20x40 mm Infanterie , verschiedene Größen Rundbases für die Fahrzeuge) von Litko. Für die Fahrzeuge sind die mir aber fast zu dünn.
Grundsätzlich stellt sich für mich also erst mal die Frage , was für eine Armee Du basen möchtest
Edit: Base size korrigiert
Re: Bases für Formationen und Panzer
Hi, Danke für deinen Erfahrungsinput.
Momentan habe ich 2 SpaceMarine Orden (ca 3000 Punkte jeweils) und 1500 Punkte CSM, sowie unendliche viele Orks (gefühlt) inklusive den ganz großen Jungs. Marines stelle ich mir tatsächlich in Reih und Glied vor (also 5x40mm). Imperiale Armee oder ähnliches eher ein wenig aufgefächerter. Aber in der Tat geht es mir zuerst einmal um 3-4 Cybots, ein paar Landraider sowie ein RhinoChassis.
Momentan habe ich 2 SpaceMarine Orden (ca 3000 Punkte jeweils) und 1500 Punkte CSM, sowie unendliche viele Orks (gefühlt) inklusive den ganz großen Jungs. Marines stelle ich mir tatsächlich in Reih und Glied vor (also 5x40mm). Imperiale Armee oder ähnliches eher ein wenig aufgefächerter. Aber in der Tat geht es mir zuerst einmal um 3-4 Cybots, ein paar Landraider sowie ein RhinoChassis.
Re: Bases für Formationen und Panzer
Meine neueste Armee ist auf MDF Bases , wobei die Fahrzeuge welche mit abgerundeten Ecken haben. Die sind einiges dicker, lassen sich dadurch aber auch gut halten. Gekauft habe ich sie bei http://war-bases.co.uk/index.php?route=common/home
Die GK Armee kannst Du hier ganz unten sehen. https://theepiclounge.wordpress.com/arm ... quisition/
Zum direkten Vergleich hast Du auf den ersten Bildern oben noch mal eine Variante auf den Original EA Bases.
Die GK Armee kannst Du hier ganz unten sehen. https://theepiclounge.wordpress.com/arm ... quisition/
Zum direkten Vergleich hast Du auf den ersten Bildern oben noch mal eine Variante auf den Original EA Bases.
Re: Bases für Formationen und Panzer
Find ich ganz gut. Welche hast du genommen 2mm? Hmm 5x40mm find ich gar nicht im Shop bei denen 

Re: Bases für Formationen und Panzer
da ist mir ein Tippfehler unterlaufen. Für die Infanterie habe ich diese hier genommen:
20mm Premier Bases (2mm) - Size Bases: 40mm x 20mm (Qty 20)
http://war-bases.co.uk/index.php?route= ... uct_id=147
20mm Premier Bases (2mm) - Size Bases: 40mm x 20mm (Qty 20)
http://war-bases.co.uk/index.php?route= ... uct_id=147